Die Tanks sind in aufsteigender Reihenfolge nach Inhalt sortiert!
0 V2A-Transportcontainer 200 L, stapelbar, Boden konisch, frei stehend auf 4 VA-Füßen mit Rahmen für Hubwagen
(zur Zeit nicht lieferbar)
Hersteller: Marke Eurocont
Inhalt: 200 L
Baujahre: 1984 - 1990
Behältermaße: Durchmesser außen = 550 mm, Höhe mit Stapelrand = 1.260 mm
Zul. Betr. Druck: 1 bar (Prüfdruck 1,5 bar)
Vakuumunterdruck: 0,15 bar
Material: Werkstoff-Nr.: 1.4301, Kurzname: X5CrNi18-10, Bezeichnung: AISI304
Gewicht: á ca. 42 - 45 kg
Form: zylindrisch stehend auf 4 VA-Füßen
Böden: unten = konisch mit Restauslauf NW 50 KM, oben = Klöpperboden
Transportvorrichtung: Versteifung der 4 Füße mittels starkwandigen VA-Flachmaterial für Hubwagentransport
Deckel: bei Hersteller Eurocont aufgeschraubter Deckel mittels Gewinde, Durchm. der Öffnung = 195 mm, bei Hersteller Luwa Berleburg GmbH aufgeschraubter Deckel mittels Gewinde, Durchm. der Öffnung = 125 mm, Abdichtung erfolgt mittels Nutdichtung. Deckel und Sitz (auf dem Tank) sind sehr stabil und aufwendig gearbeitet. Die Dichtung sitzt in einer Nut im Deckel - Fotos auf Anfrage.
Ausstattung: 1.) Restauslauf NW 50 mit Scheibenventil 2.) VA-Überdruckventil im Deckel angebracht 3.) Clipventil-Anschluß zu Vorspannung im Deckel 4.) bei Hersteller Eurocont ist zusätzlich ein Anschluß mit Blinddeckel NW 40 G am Öffnungsverschluß angebracht.
Bemerkung: Die Behälter sind universell einsetzbar. Vor allem im Bereich der Hausbrauereien wären diese Tanks sicherlich eine Alternative. Auch im Bereich Konzentrate, Schnaps, Wein, Saft, usw. sind die Container optimal einsetzbar.
Zustand: Güteklassen von Gebrauchsspuren bis mittleren Gebrauchsspuren über stärkere Gebrauchsspuren bis hin zu starke Verformungen und Dellen. Die Preise richten sich nach Zustand der Behälter.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): BT09/010
Marke: Stork (von ehemaligem Mixer)
Inhalt: 235 L
Baujahr: 1968
Betriebsdruck: 6 bar
Fabr.-Nr. 04-0139
Maße: Durchm. innen = 400 mm / Durchm. außen = 480 mm / H = 2,20 m
Anschlüsse unten:
- 1 Flansch NW 100
- 1 Auslauf NW 50 G
- 2 Sondenanschlüsse
Anschlüsse seitlich:
- 1/2" Muffe (für Sonde oder Manometer)
- 1 Schauglas Durchm. 80 mm
- 1/2" Muffe seitlich mitte
Anschlüsse oben:
- 1 Anschluß NW 25 G
- 2 Muffen 1/2", 1 x mit Überdruckventil
- 1 Muffe 3/4 Zoll mit Hahn
Papiere: nicht vorhanden
Ausführung: komplett in Edelstahl mit angeschraubten Isolierblechschalen
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T02/03b
1 VA-Filterkessel, frei stehend auf 3 VA-Füßen, mit schwenkbarem Deckel
Inhalt: ca. 400 L
Hersteller: n.a.
Betriebsdruck: n.a.
Baujahr: n.a.
Maße: Durchm. max. (Deckel) = 0,90 m / Durchm. Kessel außen = 0,72 m / H ges. = ca. 1,90 m / H Zarge = 1,00 m
Anschlüsse: 1 Restauslauf DN 80 G - angeschraubt
mittels Flansch
Anschlüsse Zarge unten: 1 x DN 80 G / 1 x ca. 65 mm Zoll-AG / 1 x ca. 50 mm
Zoll-AG
Anschlüsse im Deckel: 1 x Vorrichtung für Bullauge mit Flansch, Durchm.
innen ca. 55 mm /
1 x Domarmatur Mitte, ca. 1/2"
1 x 50 mm Zoll-IG mit Domarmatur
1 x 1/2" IG
Deckel: abhebbar mittels Handhebel aus Messing,
schwenkbar mittels Achse,
verschließbar mit 14 Klammerschrauben VA-Messing
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T02/11
4 Stück liegende Bierausschanktanks á 500 l (nicht kühlbar und nicht isoliert),
Marke FIB, liegend in VA-4er Gestell - jeweils 2 Stück übereinander
Hersteller: Fa. FIB
Totalinhalt: á ca. 540 l
Nutzinhalt: á ca. 500 l
Baujahr: 2014
Typ: 702005
Tank Nr.: 2802 / 2803 / 2804 / 2806
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 4,29 bar
Design-Temp.: 20 Grad Celsius
Medium: Bier + Luft/CO2
Armaturen: Die Tanks sind komplett mit Überdruck- und
Auslaufarmaturen wie folgt:
1.) 4 Stück Überdruckarmaturen: jeweils mit Überdruckventil, Manometer und Luftanschluß
2a.) VA-Auslaufarmaturen:
entweder 4 Stück Auslaufarmaturen vorbereitet für Inliner
mit Scheibenventil und 45-Grad-Bogen mit
Camlock-Schnellkupplungsanschluß, Durchm. innen 32 mm
(Es sind zur Zeit zwei Bierverteiler mit je 2 Anschlüssen für diese
Schnellkupplungen
vorhanden. Diese können gegen geringen Aufpreis erworben
werden).
2b.) oder 4 Stück Auslaufarmaturen vorbereitet für
Inliner mit Milchgewinde NW 40 G und
90-Grad-Bogen (Abgang nach links)
Be- und Entlüftung: wird von Armatur vorne mittels Schauch nach hinten geführt.
Mannloch: B= 250 mm / H = 220 mm / Deckel aus Plexiglas (Dicke 25 mm) mit VA-Schwenkbügel
Gestelle: aus Edelstahl zerlegbar
ca. Maße Tank: Durchm. = 0,79 m / L = 1,24 m (ohne Deckel und ohne Armaturen)
ca. Maße im Gestell: B total = 1,73 m / T ohne Armaturen + Deckel = 1,24 m / H total = 1,95 m
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T02/13
2 x 2 Stück liegende Bierausschanktanks á 500 l, Marke Duotank, jeweils übereinander
in 2 Doppelsattellagern gesattelt (nicht kühlbar, nicht isoliert)
Hersteller: Fa. Duotank
Inhalt: á 500 l
Baujahr: 2 x 2006 / 2 x 2008
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 4,3 bar
Design-Temp.: 30 Grad Celsius
Cat.: III
Medium: Bier + Luft/CO2
Material: 1.430
Anschlüsse: für die 4 Tanks sind alle Auslaufarmaturen
(vorbereitet für Inliner) und alle
Überdruckarmaturen vorhanden
VA-Auslaufarmaturen:
a.) entweder Auslaufarmatur vorbereitet für Inliner mit Scheibenventil und
45-Grad-Bogen mit
Camlock-Schnellkupplungsanschluß, Durchm. innen 32 mm
(Es sind zur Zeit zwei Bierverteiler mit je 2 Anschlüssen für diese
Schnellkupplungen
vorhanden. Diese können gegen geringen Aufpreis erworben
werden).
b.) oder Auslaufarmatur vorbereitet für Inliner mit Milchgewinde NW 40 G
und 90-Grad-Bogen.
(Abgang nach links)
c.) Überdruckarmaturen: mit Überdruckventil, Manometer und Luftanschluß
Mannloch: in Stirnseite B = 240 mm / H = 190 mm mit 25 mm dickem Plexiglas-Mannlochdeckel
ca. Maße Tank: Durchm. = 0,79 m / L Zarge = 0,85 m /
L gesamt = 1,30 m / L Tank ohne Deckel = 1,235 m
Maximalbreite unten = 0,83 m / H ges. = 1,85 m
Bemerkung: diese Tanks sind für den Betrieb mit
Inlinern ausgelegt (nur mit Inliner, da der Überdruckarmaturen-
anschluß tiefer liegt, als das Niveau bei vollem Tank, und dieser Anschluß
mit einer Platte zur Mitte
des Tanks nach oben abgedeckt ist, die nicht durchgehend geschweißt
wurde).
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T02/14
Fotos (Beispielfotos)
1 Stück liegender Bierdrucktank 500 l, Marke Duotank, einwandig, liegend in VA-Einzelgestell
Hersteller: Fa. Duotank
Inhalt: 500 l
Baujahr: 2005
Nr.: 50023
Typ: 0343
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 4,3 bar
Maße Tank: L total = ca. 1,89 m / L Zarge = 1,50 m / Durchm. außen = 0,65 m
Maße Gestell: H = 1,15 m / B = 0,71 m
Anschlüsse: 1 Restauslauf Durchm. innen = 35 mm
(ohne Auslaufarmatur)
1 Anschluß für Überdruckarmatur 1 Zoll AG
Armaturen: Auslaufarmatur:
der Auslaufstutzen des Tanks hat ein Außengewinde für eine Nutmutter DN
25.
Eine passende Auslaufarmatur, die für Inliner vorbereitet ist, haben wir
zur Zeit nicht auf Lager.
Bei Bedarf müsste diese bei Fa. Duotank neu bestellt werden.
Ein "normales" Auslauf-Scheibenventil DN 25 KM/G ist vorhanden,
dessen Sitz am Tank müsste
angepasst (entsprechend abgedreht) werden.
Überdruckarmatur: eine Überdruckarmatur passend zum Tank mit Überdruckventil, Manometer
und Luftanschluß ist vorhanden.
Mannlochdeckel: Plexiglas mit VA-Rahmen
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T02/16
0 Stück VA-Ausschanktank, Inhalt 500 Liter, isoliert und kühlbar, mit Kunststoffaußenhülle,(zur Zeit nicht verfügbar)
liegend in VA-Einzelgestellen (je 2 Bodenlager) mit Stellschrauben
Inhalt: 500 l
Hersteller: Fa. Duotank
Baujahre: 2006
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 4,3 bar
Maße: L mit Armaturen = max. 1,90 m / L ohne
Armaturen = 1,80 m /
Durchm. außen = 0,695 m /
H in
Gestell = min. 0,90 m
Armaturen: je 1 Auslaufarmatur, vorbereitet für
Inliner, mit Scheibenventil DN 32 Camlock
umschweißbar auf DN 32 Normgewinde.
Oder Armatur DN 40 G mit 90-Grad-Bogen
und seitlichem Abgang
bzw. müsste der 90-Grad-Bogen auf 45 Grad gekürzt
werden - dann Abgang nach vorne - siehe Fotos.
je 1 Überdruckarmatur
Anschlüsse: je 2 Kühlmittelanschlüsse
Mannloch: B = 240 mm / H = 190 mm / mit
Plexiglasdeckel
Material: innen VA / außen Kunststoff - schwarz
lackiert
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit
angeben!!): T02/17a
1 Stück V2A-Transportcontainer á 600 L, stapelbar, Boden konisch, frei stehend(Zur Zeit besteht Eigenbedarf)
auf vier VA-Füßen mit Staplerschuhen und Rahmen für Hubwagen
Hersteller: Marke Stöcklin
Baujahr: unbekannt
Behältermaße: Durchmesser außen = 1.015 mm, Höhe
mit Stapelrand = 1.310 - 1.320 mm, Höhe Zarge = 600 mm
Zul. Betr. Druck: 1 bar
Vakuumunterdruck: 0,15 bar
Inhalt: á 600 l
Material: Werkstoff-Nr.: 1.4301, Kurzname:
X5CrNi18-10, Bezeichnung: AISI304
Gewicht: á 108 - 110 kg
Form: zylindrisch stehend auf 4 VA-Füßen
Boden: unten = konisch mit Restauslauf NW 50 mit
Scheibenventil, oben = Klöpperboden
Transportvorrichtung: Versteifung der 4 Füße
mittels starkwandigen VA-Rohrrahmen für Hubwagentransport ; 2 Stck. Schuhe
für Staplergabeln aus VA-Material
Domdeckel: Durchm. = 400 mm mit konischem
Sitz - verschließbar mittels Bayonetverschlußdeckel, Abdichtung erfolgt mittels 0-Ring. Deckel und Sitz (auf
dem Tank) sind sehr stabil und aufwendig gearbeitet. Die Dichtung sitzt in
einer Nut im Deckelkonus - Fotos auf Anfrage.
Ausstattung:
1.) Restauslauf NW 50 mit
Scheibenventil NW 50 G (verschweißt)
2.) VA-Überdruckventil im Domdeckel (3 verschiedene Bauarten siehe Fotos)
3.) Clipventil-Anschluß zu Vorspannung im Domdeckel
4.) Der Deckel
ist vorbereitet für die Aufnahme eines Sterilluftfilters mit VA-Abdeckung (bei
Bedarf fragen Sie bitte an, einige sind auf Lager.)
Zustand: mit mittleren bis stärkeren Gebrauchsspuren
Bemerkung: Der Behälter sind universell
einsetzbar. Vor allem im Bereich der Hausbrauereien wären diese Tanks
sicherlich eine Alternative. Auch im Bereich Konzentrate, Schnaps, Wein,
Saft, usw. sind die Container optimal einsetzbar.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit
angeben!!): BT20/005a
ca. 50 Stück VA-Transportcontainer á 800 L, zylindrisch stehend, stapelbar
Inhalt: á 800 L
Hersteller: Fa. Thielmann / Fa. Luwa
zul. Betriebsdruck: 1,0 bar
Gewicht: 136 - 140 kg
Baujahre: 1981 - 1994
ca. Maße: Durchm. innen = 0,995 m / Durchm. außen
= 1,00 m / H ges. = ca. 1,73 m / H Zarge = 0,90
m /
H Konus = 0,27 m / L max. = 1,00 m / B max. = 1,00 m
Anschlüsse: je 1 Restauslauf NW 50 mit
Scheibenventil NW 50 G (verschweißt)
je 1 Überdruckventilanschluß, innen vorbereitet für
Sterilluftfiltereinsatz mit Abdeckung
je 1 CO2-Clipanschluß im Domdeckel (wie NCC)
Domdeckel: je 1 Domdeckel, verschließbar mittels 6
VA-Spannschrauben mit Messingmuttern
Domöffnung im Behälter Durchm. innen = 0,39 m, Durchm. Deckel außen =
0,52 m
Böden: oben Klöpperboden, unten Flachkonus
Füße: 4 Füße mit VA-Verstrebungen (Flacheisen) 40 x 10 mm
Stapeln: die Behälter sind lt. Vorbesitzer 1 x stapelbar, egal ob voll oder leer
Material: Edelstahl
Vorheriger Verwendungszweck: Lebensmittel
Bemerkung: Die Behälter sind universell
einsetzbar. Vor allem im Bereich der Hausbrauereien (da 1,0 bar
Betriebsdruck) wären diese Tanks
sicherlich eine Alternative.
Auch im Bereich Konzentrate, Schnaps, Wein, Saft, usw. sind
die Container
optimal einsetzbar.
Die Behälter sind gebraucht, leer und dicht. Diese haben Gebrauchsspuren,
evtl. Dellen wurden zumeist schon ausgerichtet.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): BT25/019
ca. 10 Stück VA-Transportcontainer á 800 L, nicht stapelbar, in Transportgestellen
Inhalt: á 800 L
Hersteller: Fa. Waldner Wangen
zul. Betriebsdruck: 1,0 bar
Gewicht: um ca. 126 kg
Baujahre: diverse
Betriebstemperatur: 85° Celsius
Maße Gestell: L max. = 1,09 m / B max. = 1,09 m / H = ca. 1,78 m
Maße Tank: Durchm. innen = 0,995 m / H Zarge = 0,90 m / H mit Deckel = ca. 1,50 m
Anschlüsse: je 1 Restauslauf NW 50 KM mit
Scheibenventil G/G
je 1 Anschluß im Domdeckel NW 40 G mit aufgeschraubtem Überdruckventil
je 1 Clip-Anschluß im Domdeckel (wie NCC)
Domdeckel: je 1 Domdeckel, Durchm. innen = 0,40 m, verschließbar mittels 6 Spannschrauben
Böden: flachkonisch
Material: Tank Edelstahl / Gestell Aluminium
Vorheriger Verwendungszweck: Lebensmittel wie Fruchtzubereitung und Säfte
Bemerkung: 1.) Die Behälter haben an der Frontseite
Schleifspuren vom Entfernen der ehemaligen Aufkleber (siehe
unter Fotos drittes Foto von oben).
2.) beim Großteil dieser Behälter wurden ehemalige Dellen
ausgerichtet.
3.) von den vorhandenen Domdeckeln zu diesen Behältern sind nur 4 Stück
gasdicht. Die anderen Deckel
haben an der Schweißnaht für das Ball-Lock-Ventil Haarrisse. Diese
müssten vom Käufer nach-
geschweißt werden.
4.) die Aluminiumgestelle dieser Behälter haben teilweise Risse bzw.
fehlt oben bei manchen eine
Querstrebe. Daher sind diese so nicht mehr zum Stapeln geeignet, sondern nur
noch für den Transport,
daher Sonderpreis.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): BT25/020a
3 Stück VA-Transportcontainer á 800 L, nicht stapelbar, in Transportgestellen
(mit geringerem Betriebsdruck als Container BT25/020a - nur 0,5 bar)
Inhalt: á 800 L
Hersteller: Fa. Waldner Wangen
zul. Betriebsdruck: 0,5 bar
Gewicht: um ca. 126 kg
Baujahre: 9 x 1981
Betriebstemperatur: 120° Celsius
Maße Gestell: L max. = 1,09 m / B max. = 1,09 m / H = ca. 1,75 m
Maße Tank: Durchm. innen = 0,995 m / H Zarge = 0,90 m / H mit Deckel = ca. 1,50 m
Anschlüsse: je 1 Restauslauf NW 50 KM mit
Scheibenventil G/S (Auslaufrohr von NW 80 auf NW 50 reduziert)
je 1 Anschluß im Domdeckel mit Zollgewinde und aufgeschraubtem Überdruckventil
je 1 Schrägsitzventil NW 25 G/S
je 1 Anschluß NW 20 G mit Vollmeldesonde
2 dieser Tanks haben zusätzlich einen Anschluß NW 50 im Domdeckel - die
anderen 7 nicht.
Domdeckel: je 1 Domdeckel, Durchm. innen = 0,40 m, verschließbar mittels 6 Handknebel-Schrauben
Böden: flachkonisch
Material: Tank Edelstahl / Gestell Aluminium
Vorheriger Verwendungszweck: Lebensmittel wie Fruchtzubereitung und Säfte
Bemerkung: 1.) die Behälter selbst sind dicht,
allerdings müssten die Schrägsitzventile und Anschlüsse in den
Deckeln
neu abgedichtet werden, damit diese auch gasdicht sind.
2.) die Aluminiumgestelle dieser Behälter haben teilweise Risse bzw.
fehlt oben bei manchen eine
Querstrebe. Daher sind diese so nicht mehr zum Stapeln geeignet, sondern nur
noch für den Transport,
daher Sonderpreis.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): BT25/020b
7 Bierdrucktanks á 900 L aus V4A-Edelstahl, stehend, auf 3 Kalottenfüßen,
CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: á 900 L
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Füßen + Armaturen = 1,88 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil mit Reinigungsleitung 1/2"
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/02
Fotos (Beispielfoto)
0 Bierdrucktank 900 L aus V4A-Edelstahl, stehend, auf 3 Kalottenfüßen,
CIP-fähig, mit Glasbullauge, oval
(zur Zeit nicht verfügbar)
Inhalt: 900 L
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
ca. Maße: H = 1,94 m (mit Armaturen) / H (ohne Armaturen) = 1,80 m / B = 0,79 m / T = 0,97 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil mit Reinigungsleitung 1/2"
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/02o
Fotos (Beispielfoto)
2 Bierdrucktanks á 900 L aus V4A-Edelstahl, stehend, auf 3 Kalottenfüßen,
CIP-fähig, mit Glasbullauge, innen mit Belag (Wassertanks)
Inhalt: á 900 L
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Füßen + Armaturen = 1,88 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: ohne Dom-Überdruckarmatur und ohne
Spritzrohr, jedoch mit angeschweißtem Zollstutzen und aufgeschraubtem
90-Grad-Bogen NW 32 KM, zusätzlich wurde ein Sondenanschluß aus Messing im
oberen
Deckel eingeschraubt, siehe Foto.
Sonstiges: die Tanks wurden zuletzt als Wassertanks genutzt. Diese sind innen vom Wasser verfärbt und haben oben einen zusätzlichen, eingeschraubten Sondenanschluß bekommen - siehe Foto Wassertank (Sonderpreis hierfür).
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/02w
0 Bierdrucktanks aus V4A-Edelstahl, stehend, oval, Zarge poliert, auf
3 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
(im Moment nicht verfügbar)
Inhalt: 900 L
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: H = 1,88 m (mit Armaturen) / B = 0,79 m / T = 0,97 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 1/2"
Bemerkung: bei der Gesamthöhe von 2,09 m hat die Unterkante des Scheibenventils vom Restauslauf noch 3 cm Abstand zum Boden. Durch herausnehmen bzw. kürzen der Stellschrauben könnte die Gesamthöhe auf 2,07 m verringert werden. Dann hat das Scheibenventil des Restauslaufes noch einen Abstand von 1 cm zum Boden.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/02b
Foto auf Anfrage
1 Bierdrucktank 900 L aus V4A-Edelstahl, liegend, rund, auf
4 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
(zur Zeit nicht lieferbar)
Inhalt: 900 L
Hersteller: GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m / L = 1,60 / H komplett mit Füßen + Armaturen = 1,15 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 3/4"
Bemerkung: die zwei Spannringe für die 4 Füße sind
bei diesem Tank etwas zu kurz, und müssten verlängert werden.
Die 4 Füße stehen zur Zeit schräg nach innen.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/03
1 VA-Lagertank, frei stehend, auf 3 VA-Füßen mit Kunststoff-Bodenplatten
Inhalt total: ca. 940 L
Nutzinhalt: ca. 900 L
Baujahr: unbekannt
Hersteller: Caspary / Schulz
Betriebsdruck: 0,99 bar
Anschlüsse: 1 Restauslauf unten Mitte NW 32 G mit
Scheibenventil KM/G
1 Anschluß für Probehahn Zarge Mitte DN 10 G
1 Anschluß für CIP und Be-/Entlüftung oben Mitte NW 32 G mit heruntergezogenem
Spritzrohr
mit Scheibenventil NW 32 KM/G und Anschluß DN 10 G für Belüftungshahn
Mannloch: in Zarge, oval, B = 440 mm / H = 340 mm
CIP: mit CIP-Sprühkugeln
Böden: Klöpperböden
Bemerkung: die Zwickelhähne auf dem Foto im roten Kreis gehören nicht zum Lieferumfang.
Maße: Durchm. innen = 1,00 m / H gesamt = ca. 1,80 m / H Zarge = 1,00 m
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/18
3 Transportcontainer á 1.000 L, stapelbar, Boden konisch, frei stehend auf Standring, mit Staplerschuhen - auch für Hubwagen geeignet
Hersteller: Schwarz Apparatebau
Inhalt: á 1.000 L
Baujahre: 1 x Oktober 1990 / 1 x April 1992 / 1 x Aug 1994
Behältermaße: Durchm. außen = ca. 1,13 m / H mit Stapelrand = 4 x 1,46 m / 5 x 1,50 m
Betriebsdruck: 0,2 bar
Zul. Dampfdruck bei 50 Grad: 1,1 bar
Zul. Dichte max.: 1,5
Material: 1.4301
Gewicht: ca. 140 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.640 kg
Mindestwanddicke: 2 mm
Betriebstemperatur: 50 Grad Celsius
Form: zylindrisch stehend
Böden: flachkonisch bzw. rund - Tiefe Konus ca. 150 mm
Transportvorrichtung: 2 Staplerkufen unten offen (auch für Hubwagen geeignet)
Domdeckel: Durchm. = 400 mm - verschließbar mittels VA-Spannring, Abdichtung mittels O-Ring.
Ausstattung: 1.) Restauslauf NW 50 G mit
Scheibenventil (Bodenmitte)
2.) VA-Überdruckventil auf NW 25 KM oben im Domdeckel bei 7 Stück / 1 Stück
mit Deckel NW 25
Vorheriger Verwendungszweck: die Transportcontainer wurden lt. Eigentümer für Methyl- Alkohol benutzt.
Bemerkung: bei allen 3 Containern fehlen zur Zeit die Spannringe für die Domdeckel.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T03/11
2 Bierdrucktanks á 1.000 L Marke Duotank aus V2A, mit Mannloch, in Einzelgestellen
Inhalt: á 1000 L
Hersteller: Fa. Duotank Niederlande
Typ: Gamma bzw. Grolsch
Baujahre: 1993
Anschlüsse: Auslauf = NW 40 Gewinde-flach, für Überdruck- bzw. Belüftungsventil = NW 25 KM
ca. Maße Tank: Durchm. = 1,00 m / L innen = 1,45 m / L total = 1,65 m mit Mannloch
ca. Maße im Gestell: L ges. = 1,65 m / B ges. = 1,10 m / H ohne Überdruckarmatur = 1,30 m
2 Bullaugen: Durchm.: je 70 mm
Betriebsdruck: 3,0 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 4,0 bar
Mannloch: rund, schwenkbar, Durchm. = 445 mm mit Mannlochdeckel
Lagerung: verschiedene
Armaturen: Domarmaturen: zu allen
Tanks ist jeweils eine Domarmatur vorhanden
(bestehend aus Überdruckventil, Manometer und Absperrhahn)
Auslaufarmaturen: vorbereitet für Inliner
bzw. sind auch neue Auslaufarmaturen vorhanden,
die nicht für Inliner vorbereitet
sind (bestehend aus Auslaufbogen 90 Grad KM/G mit Spezialsitz und Scheibenventil
NW 40 KM/G)
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/06
0 Stück VA-Bierdrucktanks (Ausschanktanks), Marke Duotank, isoliert und kühlbar,
außen mit schwarz lackierter Plastikverkleidung, liegend in jeweils 2 Sattellagern
(zur Zeit nicht lieferbar)
Inhalt: á 1.000 l
Baujahre: 2006 + 2008
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Testdruck: 4,3 bar
ca. Maße Tank: L ges. = ca. 2,50 m / Durchm. außen ca. = 0,90 m
Anschlüsse:
1 Restauslauf Innendurchmesser 58 mm mit Auslaufbogen + Scheibenventil NW 40
G
vorbereitet für Inliner
mit jeweils 1 Überdruckarmatur mit Überdruckventil,
Manometer und Ablaßhahn
Mannloch: Mannlochdeckel aus Edelstahl, rund, Durchm. = 350 mm
Bullaugen: mit je 2 Bullaugen auf Kunststoff
Sonstiges: die beiden Tanks können auch
übereinander gesattelt werden. Allerdings müssten hierfür
zwei neue Doppel-Sattellager beim Hersteller bestellt werden - Preis
hierfür auf Anfrage.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/06/02
Foto (Beispielfoto)
0 Stück VA-Bierdrucktanks, isoliert + kühlbar, liegend in Einzelgestellen(Zur Zeit nicht verfügbar)
(1 x VA / 2 x in Aluminium – oder auch verzinkt – vorhanden)
Bemerkung: es ist zur Zeit kein Doppelgestell vorhanden, um die Tanks
übereinander zu satteln.
Inhalt: je ca. 1.000 l
Marke: DRU
Typ: Typ 3410
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Baujahre: unbekannt
Anschlüsse: je 1 Restauslauf Durchm. innen 44 mm,
mit Scheibenventil (vorbereitet für Inliner)
je 2 Kühlmittelanschlüsse (Ein-/Ausgang)
je 1 Anschluß für Überdruckarmatur
Maße je Tank: Durchm. außen = ca. 0,86 m / L Tank
mit Mannlochdeckel = 2,37 m
Böden: Klöpperböden
Mannloch: in Stirnseite 410 x 320 mm, mit
VA-Mannlochdeckeln
Sonstiges: 2 Bullaugen aus Glas Durchm. 80 mm
Armaturen: je 1 Auslaufarmatur, vorbereitet für
Inliner, mit Scheibenventil
Abgänge wahlweise DN 40 G oder Camlock
je 1 Überdruckarmatur mit Überdruckventil und Manometer
Maße Einzelgestell: B ges. = 0,97 m / L ges.
(mit Tank) = 2,37 m / H total (ohne Stellschrauben) = 1,23 m
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit
angeben!!): T04/06/05a
0 Stück VA-Bierdrucktank, isoliert + kühlbar, liegend in VA-Einzelgestell(im Moment nicht verfügbar)
Inhalt total: ca. 1.020 l
Nutzinhalt: ca. 1.000 l
Marke: SSP
Baujahr: 2006
Nr.: 05971/Do69
Typ: 0044
Betriebsdruck: 3 bar (Tank und Kühlmantel)
Probedruck: 4,3 bar (Tank und Kühlmantel)
Leergewicht: 200 kg
ca. Maße Tank: L = 2,30 m / L Zarge = 2,05 m / Tank
ohne Deckel Durchm. außen = ca. 0,85 m
ca. Maße Gestell: H = 1,25 m / B = 0,97 m
Anschlüsse: 1 Restauslauf Durchm. innen = 44 mm
1 Anschluß für Überdruckarmatur = 1 Zoll AG
2 Anschlüsse für Kühlmittel = 2 x 3/4" AG
Mannloch: oval, B = 415 mm / H = 320 mm
Mannlochdeckel: Edelstahl
Bullaugen: 2 Bullaugen aus Glas, Durchm. je 80 mm
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit
angeben!!): T04/06/06
0 Ausschanktanks (Bierdrucktank) Marke Bierdrive, isoliert und kühlbar, liegend in Alu-Einzelgestellen(zur Zeit nicht lieferbar)
Inhalt total: 1.050 L
Nutzinhalt: 1.000 L
Kühltascheninhalt: 11 Liter
Baujahre: 1 x 1985 / 1 x 1989
Typ: BD/EJ-1050-860
Herst.-Nr.: 6/218 + 6/1230
Betriebsdruck: Tank 3 bar / Kühlmantel 3 bar
Maße: L ges. = 2,55 m / Durchm. außen = 0,87 m
Bullaugen: 2 Bullaugen, Durchm. = 65 mm
Mannloch: Durchm. = 400 mm (rund)
Restauslauf: NW 40
Kühlmittelanschlüsse: 3/8"-Muffe, 1 x beide an
Unterseite vorne / 1 x beide an Unterseite seitlich
Armaturen: Armaturen vorhanden
Gestelle: folgende Gestelle sind vorhanden: 2 x
Aluminium-Einzelgestell / 1 x Aluminium-Doppelgestell
(übereinander)
Armaturen: Armaturen vorhanden (je 1
Auslauf-Scheibenventil NW 40 G, vorbereitet für Inliner
und je 1 Überdruckventil mit Manometer und CO2-Anschluß)
Unterlagen: TÜV-Unterlagen für beide Tanks sind
vorhanden
Bemerkung: die Kühlung der Tanks wurde auf Dichtheit geprüft.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit
angeben!!): T04/06/07a
Fotos
(Beispielfotos)
1 Ausschanktank (Bierdrucktank) Marke Bierdrive, einwandig, liegend in Einzelgestell
Inhalt total: 1.050 l
Nutzinhalt: 1.000 l
Baujahre: auf Anfrage
Herst.-Nr.: auf Anfrage
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Maße Tank: L total = ca. 2,50 m / Durchm. innen = 0,80 m
Bullaugen: 2 Bullaugen, Durchm. = 65 mm
Mannloch: Durchm. = 400 mm (rund) / Verschluß mittels Zangengriff
Restauslauf: NW 40
Armaturen: komplett mit Armaturen
Inliner: der Tank kann mit und ohne Inliner verwendet werden.
Gestell: 1 x in Einzelgestell
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/06/08a
1 Bierdrucktank 1.000 L aus V4A-Edelstahl, liegend, rund, auf
4 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: á 1000 L
Hersteller: GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m / L Tank = 1,75 / L mit
Auslauf = 1,85 m /
H komplett mit Füßen
+ Armaturen = 1,15 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 3/4"
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/05
Fotos (Beispielfoto)
11 Bierdrucktanks 1.000 L aus V4A-Edelstahl, liegend, oval, auf
4 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge, Lager mit VA-Bändern
befestigt (siehe Fotos)
Inhalt: á 1000 L
Hersteller: GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: L = 1,85 - 1,90 m (mit Armaturen), L Zarge = ca. 1,45
m, B = 0,79 m, H =
1,30 m (mit Armaturen)
H ohne
Armaturen = 1,15 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Lagerung: 9 Tanks haben Füße, die mit Bändern auf
die Tanks gespannt sind /
bei 2 Tanks sind die Füße direkt angeschweißt (siehe Fotos)
Armaturen: mit Spritzkopf und Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar).
Reinigungsleitungen 3/4" sind nur zu 8 Stück der Tanks vorhanden.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/05/01
Foto (Beispielfoto)
20 Bierdrucktanks 1.000 L aus V4A-Edelstahl, stehend, rund, auf
3 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: á 1.000 L (Totalinhalt ca. 1.035 l)
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Füßen + Armaturen = 2,05 m bis 2,08 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar) mit Anschluß 1 1/2" RJT Sechskant
und
Reinigungsleitung 1/2"
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/07
2 Bierdrucktanks 1.000 L aus V4A-Edelstahl, stehend, rund, auf einfacher
Standzarge, CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: á 1.000 L (Totalinhalt ca. 1.035 l)
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Standzarge + Armaturen = 2,08 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 1/2"
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/07za
3 Bierdrucktanks 1.000 L aus V4A-Edelstahl, stehend, rund, auf doppelter
Standzarge, CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: á 1.000 L (Totalinhalt ca. 1.035 l)
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Standzarge + Armaturen = 2,22 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 1/2"
Bemerkung: ein Tank hat eine Delle, sowie eine Abschürfung, die das Material der Zarge schwächt - daher Sonderpreis.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/07zb
1 Bierdrucktank 1.000 L aus V4A-Edelstahl, mit großem Plexiglasdeckel oben,
stehend, rund, auf 3 Kalottenfüßen, CIP-fähig
Inhalt: á 1.000 L (Totalinhalt ca. 1.035 l)
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Füßen + Armaturen = 2,05 m
Wandstärke: 2 mm = Böden und Zarge
Domdeckel: Material Plexiglas 20 mm dick
Domöffnung: Durchmesser ca. 400 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 1/2"
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/07g
0 Bierdrucktanks á 1.000 L aus V4A-Edelstahl, stehend, rund, mit polierter Zarge, auf 3 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
(zur Zeit nur mit nicht polierter Zarge verfügbar)
Inhalt: á 1.000 L (Totalinhalt ca. 1.035 l)
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Füßen + Armaturen = 2,05 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 1/2"
Sonstiges: es sind einige Tanks mit Stellschrauben an den Füßen vorhanden und einige Tanks ohne Stellschrauben. Die Tanks ohne Stellschrauben sind preislich etwas günstiger.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/07/Poliert
2 Bierdrucktanks á 1.000 L aus V4A-Edelstahl, stehend, oval, Zarge poliert, auf
4 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: 1000 L
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: H = 2,09 m (mit Armaturen) / H (ohne Armaturen) = 1,95 m / B = 0,79 m / T = 0,97 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 1/2"
Bemerkung: bei der Gesamthöhe von 2,09 m hat die
Unterkante des Scheibenventils vom Restauslauf noch 3 cm Abstand
zum Boden.
Durch herausnehmen bzw. kürzen der Stellschrauben könnte die Gesamthöhe
auf 2,07 m verringert werden.
Dann hat das Scheibenventil des Restauslaufes
noch einen Abstand von 1 cm zum Boden.
Sonstiges: Die Tanks haben teilweise Schleifspuren
beim Ausbau bekommen -
einer der Tanks hat auf der Rückseite eine kleinere Delle - daher Sonderpreis (sprechen Sie mit uns darüber).
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/07/01
Foto (Beispielfoto)
0 Stück VA-Bierdrucktanks, Marke DRU, einwandig, liegend in Doppelgestell übereinander
(im Moment nicht verfügbar)
Inhalt: á 1.000 L
Hersteller: Fa. DRU-BV
Typ: 110 M
Baujahre: 1995
Material: 1.4301
Betriebsdruck: 3 bar
Anschlüsse: 1 Restauslauf NW 40 mit 90-Grad-Bogen
und Scheibenventil NW 40 G
1 Anschluß für Überdruckarmatur
Maße mit Deckel: L ges. = 2,35 m / L Zarge = 1,86 m /
Durchm.
außen = 0,79 m
ca. Maße im Doppelgestell übereinander: L total =
2,55 m / B total = 0,875 m / H total = ca. 2,15 m
Form: zylindrisch liegend
Böden: Klöpperböden
Mannloch: oval, B = 415 mm / H = 325 mm, mit
VA-Deckel
Bullaugen: je 2 Bullaugen, Durchm. = je 80 mm
Armaturen: 2 x Auslaufarmatur mit
Scheibenventil NW 40 G - vorbereitet für Inliner /
oder 2 x Auslaufarmatur mit Scheibenventil NW
40 G - nicht vorbereitet für Inliner
2 x Domarmatur mit Überdruckventil, Manometer und T-Anschluß für CO2 +
Luft
Unterlagen: keine Unterlagen vorhanden
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit
angeben!!): T04/09
7 VA-Bierlagertanks Marke H+F Technik, einwandig,
liegend in 2 x Dreiergestellen nebeneinander und 1 x in Einzelgestell
oder auch 4 x in Einzelgestell
Inhalt: 1.000 L
Hersteller: H + F Techniks Lichtenvoorde
Typ: 1 x CH 1000 / 2 x CHO 1000 /
Baujahr: 1 x 1999 / 2 x 2000
Material: 1.4301
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 4 bar
Anschlüsse: Restauslauf NW 40 (mit oder ohne Vorbereitung für Inliner)
Maße Tank: L ges. = 2,35 m / L Zarge = 1,90 m / Durchm. außen = 0,80 m
Maße im Dreiergestell: L ges. = 2,35 m / B ges. = 2,45 m / H ges. = ca. 1,20 m (ohne Druckarmaturen)
Maße in Einzel- bzw. Doppelgestell: auf Anfrage
Form: zylindrisch liegend
Böden: Klöpperböden
Mannloch: oval, B = 445 mm / H = 415 mm, mit Plexiglas-Deckel
Armaturen: je 1 x Auslaufarmatur mit Scheibenventil NW
40 (mit oder ohne Vorbereitung für Inliner)
je 1 x neue Überdruckarmatur, ausgestattet wie folgt: mit Überdruckventil,
mit Manometer,
mit 2 Abgängen inkl. Kugelhahn (1 x davon mit Rückschlagventil für CO2
bzw. Luft-Eingang
und 1 x zur Be- und Entlüftung des Tanks).
Unterlagen: keine Unterlagen vorhanden
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/10
5 Stück VA-Bierausschanktanks, Marke GTI bzw. FIB, liegend in VA-Doppelgestell übereinander
und in VA-Doppelgestell nebeneinander oder in VA-Einzelgestellen
Inhalt total: á 1.027 L
Nutzinhalt: á 1.000 L
Hersteller: Fa. GTI bzw. Fa. FIB
Baujahre: 1 Stück Baujahr 2003 (Abgang DN 40 G) + 1
Stück Baujahr 2005 (Abgang Camlock 30 mm)
1 Stück Baujahr 2008 / 2 Stück Baujahr 2005 (Doppelgestell nebeneinander)
Betriebsdruck: 3 bar
Testdruck: 3,9 bar
Leergewicht: je Tank 120 kg
Armaturen: je 1 Auslaufarmatur mit Scheibenventil , vorbereitet für Inliner
(4 x mit Abgang DN 40 G und 1 x mit Abgang Camlock 30 mm - falls gewünscht
hiervon mehr)
je 1 Domarmatur mit Überdruckventil, Manometer und Ablaßhahn
Gestelle: es sind 2 VA-Einzelgestelle und 1 VA-Doppelgestell übereinander hierzu vorhanden.
Maße Tank: L total = 2,38 m / L Tank ohne Deckel = 2,25 m / L Zarge = 1,75 m bzw. 1,90 m / Durchm. = 0,79 m
Maße in VA- Einzelgestell: L total = 2,38 m / B ges. =
0,90 m / H
ges. = 1,10 m (bzw. 1,00 m oder 1,20 m,
je nach Gestell)
Maße in VA-Doppelgestell: L total = 2,38 m / B = 0,89 m / H = 1,98 m
Mannloch: B = 250 mm / H = 220 mm / mit Plexiglasdeckel (Stärke 25 mm), schwenkbar mittels Bügel
Bemerkung: die Tanks haben innen jeweils ein durchgehendes Belüftungsrohr (siehe Foto unten).
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/12b
Fotos (Beispielfotos)
3 Stück VA-Bierdrucktanks, Marke Duotank, einwandig, liegend in 2 x VA-Doppelgestell
übereinander und 1 x VA-Einzelgestell
Inhalt: 1.000 l
Hersteller: Fa. Duotank
Typ: Beta
Baujahr: 2 x 1998 / 1 x 2000
Material: 1.4301
Betriebsdruck: 3 bar
Testdruck: 3,9 bar
Anschlüsse: 1 Restauslauf NW 40 mit Scheibenventil
reduziert auf DN 25 G
1 Anschluß NW 25 KM für Überdruckarmatur
Maße: L ges. = 2,63 m / L Zarge = 2,25 m / Durchm.
außen = 0,75 m / B mit Gestell = 0,84 m
H im
Gestell ohne Druckarmatur = ca. 1,03 m (Einzelgestell)
Form: zylindrisch
Böden: Klöpperböden
Mannloch: rund, Durchm. = 350 mm, mit Plexiglasdeckel
Armaturen: Auslaufarmatur mit Scheibenventil NW 25 G
- vorbereitet für Inliner /
Überdruckarmatur Edelstahl
Unterlagen: keine Unterlagen vorhanden
Sonstiges: die Tanks sind vorbereitet für
Inlinerbetrieb.
die Mannlochdichtung müsste für einen Tank neu gekauft werden (vorhandene Dichtung ist
brüchig)
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/16
Fotos auf Anfrage
1 Transportcontainer 1.000 L, Boden konisch, stapelbar,
komplett in Edelstahl (zur Zeit Eigenbedarf)
Behältermaße: Durchm. 1.050 mm, Höhe 1.700 mm
Inhalt: á 1.000 L
Gewicht: ca. 150 kg
Boden: konisch
Auslauf unten: NW 50 mit Scheibenventil
Verschluss oben: Deckel NW 125 mit 1 CO2-Anschluß, 1
Überdruckventil
und 1 Anschluß NW 50 mit Blinddeckel
Form: zylindrisch stehend auf 4 Füßen mit Stapelgestell
Bemerkung: Behälter hat innen eingeschweißte Leitbleche (Aufmischbleche)
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/16/03
1 VA-Drucktank, einwandig, frei stehend auf 3 VA-Füßen mit Stellschrauben
Nenninhalt: 1.100 Liter
Marke: Waldner Wangen
Baujahr: 1989
Betriebsdruck: 2,5 bar (ohne Papiere)
Fabr. Nr.: 1863
Maße: H ohne Überdruckarmatur, mit Stellschrauben =
2,35 m /
Durchm.
innen = 845 mm / Durchm. außen = ca. 850 mm
Anschlüsse: 1 Restauslauf DN 32 Boden Mitte mit Scheibenventil G
1 Anschluß oben Mitte DN 32 G (zur CIP-Reinigungskugel)
Armaturen: 1 Überdruck-/Vakuum-Armatur mit
Manometer und Scheibenventil, sowie Reinigungsrohr
zur CIP-Spritzkugel, CIP-Spritzkugel, Auslaufscheibenventil DN 32 G, 3
VA-Stellschrauben
mit 3 VA-Bodenplatten
Mannloch: seitlich, schwenkbar mittels Schwenkbügel, Maße B = 440 mm / H = 340 mm
CIP: mit CIP-Reinigungskugel
Sonstiges: Tank ist vorbereitet für Höhenstandsanzeige
mit 2
VA-Hähnen mittels Schlauch
(Hähne für Höhenstandsanzeige sind eingebracht in Auslaufrohr und Überdruckrohr oben)
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/21
1 VA-Transportcontainer in Rechteckform
Inhalt: ca. 1.200 L
Maße: L = 1,20 m / B = 1,00 m / H = 1,72 m / H Zarge = 0,95 m / H Konus 0,20 m
Domdeckel: Durchm. = 400 mm (4 Schrauben)
Anschlüsse oben: ohne (daher Vakuumschaden)
Anschlüsse unten: 1 Restauslauf NW 65 SV/G
Boden: schräg-konisch
Material: Gestell Stahl verzinkt
Bemerkung: Behälter hat Vakuumschaden
Behälter hat zur Zeit keine Domdeckeldichtung
interne Nr. T04/16-17
1 Zylinderbehälter (Pufferbehälter) Marke Huppmann, mit VA-Untergestell, frei stehend auf 6 Füßen
Inhalt: 1.400 L
Baujahr: 1997
Fabrikations-Nr.: 070 2091
Maße: Durchm. = 1,10 m / H ges. = 2,18 m / H
Behälter = 1,95 m /
Durchm.
innen = 1,00 m / H Zarge = 1,80 m
Anschlüsse: 1 Einlauf oben NW 40 S / 1 Einlauf oben
NW 100 reduziert auf NW 50
4 Anschlüsse 1/2-Zoll-Rohr mit Nippel 2 x Zarge unten / 2 x Zarge oben
gegenüber
1 Anschluß für Sonde 1 Zoll
Böden: Flachböden
Bemerkung: der Behälter hat z.Zt. keinen Restauslauf und kein Mannloch oder Domdeckel.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/25
1 Maischetank mit Handrührwerk, kühlbar, einwandig, marmoriert,
frei stehend auf 3 VA-Füßen,
Inhalt: 2.300 L
Maße: Durchm. = 1,20 m / H Zarge = 2,00 m / H ges ohne RW = 2,50 m / H ges mit RW = 2,80 m
Anschlüsse: 1 Restauslauf NW 65 G mit Kugelhahn
1 Klarablauf NW 100 G mit Scheibenventil
1 Probehahn 1-Zoll-Muffe mit Kugelhahn (unter Klarablauf)
Domdeckel: Durchm. = 390 mm
Kühlung: 1 Kühlplatte im Tank (B = 370 mm / H = 2.000 mm)
Rührwerk: 1 Handrührwerk, bedienbar mittels
Handkurbel bzw. 21er Schlüssel
Welle: Durchm. = 20 mm / L = 1.200 mm
Flügel: 3 x 3er Flügel 400 mm + 1 x 2er Flügel 500 mm
Sonstiges: vorbereitet für Temperatursonde mit Hülse
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T05/09
1 Doppelmanteltank kühlbar und heizbar, frei stehend auf 4 VA-Füßen mit 3 Stellschrauben
1 VA-Drucktank (englisches Fabrikat) mit Domdeckel, frei stehend auf 3 VA-Füßen
mit Grundplatten, nicht kühlbar, nicht isoliert
1 VA-CIP-Tank, frei stehend auf 3 verstellbaren Füßen
(nicht isoliert - vormals Frischwassertank)
2 VA-Tanks, liegend auf 2 Lagerschalen aus Eisen (angeschweißt)
1 VA-Whirlpool, frei stehend auf verzinktem Bodengestell
(im Moment besteht Option)
2 VA-Drucktanks, frei stehend auf 5 VA-Füßen mit Stellschrauben
1 VA-Tank, stehend auf 4 VA-Füßen mit Stellschrauben (ehem. Heißwassertank)
Marke: Gebr. Hagemann Beckum
Inhalt: 15.400 L
Betriebsdruck: laut Typenschild 3 bar (ohne Papiere)
Baujahr: 1983
Material: 1.4304
Fabr.Nr.: 83/0096
Com.Nr.: 83/367
Maße: H ges. = 3,80 m (ohne Kalottenfüße ca. 3,75
m)
H Zarge =
2,00 m
Durchmesser = 2,60 m
Stärke Klöpperböden: 5 mm
Leergewicht: 1.070 kg
Anschlüsse: 1 Restauslauf NW 65 G mit Auslaufdom
Durchm. 300 mm, Auslaufrohr hervorgezogen bis Behälterrand
2 x NW 32 G oben (1 x Belüftung / 1 x CIP)
1 x NW 10 G oben
5 Anschlüsse 2-Zoll-Nippel über Zarge verteilt, mit 4 innenliegenden
Rohren mit seitlichen Bohrungen
1 Blind-Gewinde DN 25 G in Zarge
1 Sondenanschluß Zarge Mitte
CIP: mit CIP-Spritzkugel, Anschluß NW 32 G
Mannloch: seitlich-oval, Maße 440 x 340 mm, mit Schwenkbügel
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T11/15
1 VA-Tank (ehemals Würzebehälter) heiz- und kühlbar, frei stehend auf 4 VA-Füßen
mit Bodenplatten
Inhalt total: ca. 19.650 L
Hersteller: Fa. Edel Wangen
Baujahr: 1982
Betriebsdruck: Tank drucklos / Außenmantel 1 bar
Inhalt Außenmantel: 0,11 m³
Armaturen: zur Zeit nicht vorhanden bzw. auf Anfrage
Spritzkopf: mit CIP-Spritzkopf, jedoch ohne Spritzrohr
Maße: Durchm. außen ca. 2,86 m / Höhe ges. ca. 4,80 m
Anschlüsse: 1 Restauslauf NW 50 mit Scheibenventil
3 x 3/4"-Muffe in Zarge in verschiedenen Höhen
2 Anschlüsse oben für Armatur 1 x NW 32 G und 1 x NW 25 S
Kühlung: 2 Kühlzonen, Kühlmittelanschlüße je 2 x 1-Zoll-Muffe
Mannloch: B = 450 mm / H = 350 mm, mit Schwenkbügel aus Alu
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T12/04
1 VA-Bierlagertank, frei stehend auf 4 VA-Füßen mit Stellschrauben
Hersteller: Fa. Hinke
Inhalt: 22.000 L
Baujahr: 1973/88
Hersteller-Nr.: 6223
Betriebsdruck: 0,99 bar
Maße: H gesamt ohne Domarmatur = ca. 6,10 m / H Zarge = ca. 4,90 m / Durchm. = ca. 2,275 m
Gewicht: ca. 1.800 kg
Anschlüsse: 1 Restauslauf NW 65 S
1 Belüftungsstutzen bzw. Spritzkopfsitz NW 65
Mannloch: 450 x 350 mm
CIP: mit CIP-Spritzkugel und Reinigungsleitung NW 65, sowie Skala aus Edelstahl
Sonstiges: 2 Kranösen
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T12/10
Zurück nach oben
Zurück zur Auswahl