Die Behälter sind in aufsteigender Reihenfolge nach Inhalt sortiert!
1 VA-Rührwerksbehälter, frei stehend auf je 4 Füßen, mit Stellschrauben
1 VA-Rührwerksbehälter, frei stehend auf VA-Gestell, mit 4 Füßen,
Gummipuffer und Deckel (Nr. 1)
Totalinhalt: ca. 710 l
Nutzinhalt: ca. 670 l
Maße: Durchm. innen = 0,835 m / H Zarge = 1,30 m auf 1,31 m / H gesamt = 2,10 m
Anschlüsse: Auslauf NW 25 KM (Auslauf ist auf Rückseite bei RW-Motor)
Rührwerk: Motor 0,6 PS / 1.400 U/min
Welle: Durchm. 25 mm / Länge 1,06 m
Flügel: 2 Flügel Radius 130 mm
Boden: Flachboden schräg zum Auslauf - Gefälle = 10 mm
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): R06/30
1 VA Rührwerkbehälter stehend auf 3 VA Füßen mit Stellschrauben
und schwerem Rührwerk von oben
1 VA Rührwerkstank stehend auf 3 VA Rohrfüßen mit Grundplatte
2 VA-Rührwerksbehälter, marmoriert, frei stehend auf 3 VA-Füßen,
mit 2/3 aufklappbarem VA-Deckel und CIP-Einrichtung
3 VA-Rührwerksbehälter, mit langsamlaufendem Getrieberührwerk, marmoriert, frei stehend
auf 3 VA-Füßen, mit 1/2 aufklappbarem VA-Deckel
2 VA-Rührwerksbehälter (vormals Sauergutbehälter), isoliert,
frei stehend auf 3 VA-Füßen
1 VA-Rührwerksbehälter (vormals Sauergutbehälter), isoliert,
frei stehend auf 3 VA-Füßen
1 VA-Rührwerksbehälter, frei stehend auf 3 VA-Füßen, mit Stellschrauben,
isoliert, heiz- und kühlbar
2 VA-Rührwerksbehälter (Langsamläufer), vorbereitet für gasdichten Betrieb,
isoliert, mit stufenlos regulierbarem Getriebe-Rührwerk von oben, frei stehend
auf 3 VA-Füßen
(Bemerkung: Tanks sind nur isoliert, nicht heiz- und kühlbar mittels Doppelmantel)
1 VA-Rührwerksbehälter, kühl- bzw. heizbar mittels Doppelmantel,
stehend auf 4 Rohrfüßen (vormals Hefeanrührgefäß)
1 VA-Rührwerkstank, heiz- und kühlbar, isoliert
1 Rührwerksbehälter, frei stehend auf 3 VA-Füßen
1 VA-Flachboden-Rührwerksbehälter, vormals Wiegebehälter
1 RW-Behälter mit Dampfboden, frei stehend auf 3 VA-Füßen mit Stellschrauben
1 VA-Rührwerkstank, stehend auf 3 VA-Füßen mit Bodenplatten
1 VA-Rührwerksbehälter, komplett isoliert (Mantel, Boden und Deckel, außer
dem aufklappbaren Domdeckel) und beheizbar durch direkte Dampfeinbringung
ins Medium mittels Dampfinjektions-Rohrring, stehend auf 4 Füßen
Zurück zur Auswahl